7 tolle Familienwanderungen in Südtirol

Wanderspaß für Groß und Klein

Eintauchen in die lebhafte Südtiroler Märchenwelt, oder lieber durch ein scheinbar undurchdringliches Labyrinth laufen? Mit einem Holzfloß durchs schimmernde Wasser paddeln oder auf einer Waldschaukel das leichte Gefühl des Fliegens erleben? Genauso sieht ein spannender, abwechslungsreicher Familienurlaub in Südtirol aus. Südtirol ist ein wahres Wanderparadies! Und besonders Familien wissen das, denn neben anspruchsvollen Bergtouren gibt es in der Region auch zahlreiche leichtere Wanderungen mit kürzeren Wanderstrecken, nicht so großen Höhenunterschieden und mit erlebnisreichen Aktivitäten für Groß und Klein.

Im Folgenden haben wir 7 angenehme Wanderungen für die ganze Familie zusammengestellt - auch für "wanderfaule" Kids geeignet:

  1. Wandertipp: Der Hexenquellen Barfuß- & Erlebnisweg

Unser erster Wandertipp führt zur höchsten Hochalm Südtirolsdie sonnige Seiser Alm. Dort wartet vorfreudig Hexe Curadina, die euch auf dem 2,5 km langen Rundweg begleitet. Hier heißt es: Schuhe ausziehen und den Boden einmal richtig wahrnehmen, indem ihr barfuß über Holzbrücken, Steine und Wurzeln lauft und durch das seichte Wasser watet. Ausgangspunkt dieser aufregenden Wanderung ist der Almgasthof „Tirler“. Hier wartet ein kleiner Streichelzoo mir Ziegen und Lamas auf euch. Besonders für die Kleinen eine große Freude!

Gehzeit: 1,5 Stunden Höhenmeter: 70 m

 

  1. Wandertipp: Woody Walk

Mit einem Waldtelefon am Ohr die umliegenden Geräusche wahrnehmen, auf dem großen Kletterbaum die Aussicht genießen, durch eine kühle und erfrischende Kneippanlage laufen und ein mächtiges Wikingerschiff erobern. Der Woody Walk auf der Plose, dem Brixner Hausberg, bietet all das und noch viel mehr! Aber lasst euch von dieser abwechslungsreichen Rundwanderung einfach selbst überraschen. Gestartet wird in Kreuztal und übrigens: Die Rundwanderung ist auch kinderwagentauglich!

Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Höhenmeter: 100 m

 

  1. Wandertipp: Urlesteig

Im Herzen Südtirols in Reinswald im Sarntal - zwischen den Sarntaler Alpen, urigen Almhütten und sattgrünen Wiesen –  befindet sich dieser besondere Naturerlebnisweg. Erst geht‘s durch ein spannendes Latschenlabyrinth, weiter zu einer Riesenlibelle, die euch zum Raufklettern einlädt, bis hin zu einem Teich, den ihr mit einem Floß paddelnd überqueren könnt. Und für alle wisshungrigen Abenteurer gibt es noch allerhand Spannendes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erfahren. Da dieser Weg in verschiedenen Etappen aufgeteilt ist, könnt ihr je nach Lust und Laune eine längere oder kürze Variante wählen!

Gehzeit: zwischen 20 Minuten und 2 Stunden Höhenmeter: zwischen 70 und 560 m

 

  1. Wandertipp: Fabel-& Märchenweg

Von Generation zu Generation weitergegeben und erzählt: Das sind die Sagen und Geschichten rund um das Sextner Tal und dem Hochpustertal in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten. Damit die alten Erzählungen nicht in Vergessenheit geraten, wurde dieser spannende Fabel-und Märchenweg errichtet, der euch in eine andere, mystische Märchenwelt entführt. Liebevoll geschnitzte Holzfiguren zeigen euch den Weg. Ausgangspunkt ist die Kirche von Sexten. Dort erreicht man über den Besinnungsweg den Fabel-und Märchenweg.

Gehzeit: ca. 2 Stunden Höhenmeter: 528 m

 

  1. Wandertipp: Waldtierpfad Gumperle

Gemeinsam mit Ferdinand der Waldmaus, macht ihr euch auf eine Reise zu den heimischen Tierarten in Prad im Vinschgau. Ganze 13 spannende Stationen lassen keine Langeweile aufkommen: Hier könnt ihr Fährten lesen, auf Spurensuche gehen, dem Vogelgezwitscher lauschen und einmal ausprobieren, wie schwer so ein Hirschgeweih ist. Am Ende gilt es noch, einen ganz besonderen Hügel zu erklimmen. Ferdinand die Waldmaus freut sich auf euer Kommen! Gestartet wird bei der Kirche zum Hl. Georg in Agmus in Prad.

Gehzeit: 1,5 Stunden Höhenmeter: 160 m

 

  1. Wandertipp: Saurierweg „Triassic Parc“

Am Deutschnonsberg könnt ihr euch auf eine ganz besondere Entdeckungsreise begeben - auf die Spuren der Urzeitgiganten! Und ihr werdet schnell fündig, denn auf diesem aufregenden Themenweg befinden sich zahlreiche Dinosaurier-Abdrücke, die stellenweise bis zu 4 Meter groß sind. Die Urzeitriesen lebten offenbar vor etwa 235 Millionen Jahren in dieser Gegend! Ein nicht alltägliches Erlebnis für Jung und Alt. Ausgangspunkt dieser Geschichtsreise ist das Dörfchen am Gampenpass Unsere Liebe Frau im Walde.

Gehzeit: 1,5 Stunden Höhenmeter: 180 m

 

  1. Wandertipp: Naturerlebnisweg „PanaRaida“

Inmitten der Dolomiten, in Gröden, befindet sich dieser einzigartige Naturerlebnisweg mit 10 aufregenden Stationen, die allesamt aus Naturmaterialien bestehen: Von einem Pferdegespann aus Zirbelholz, einer großen Waldschaukel aus Fichtenholz bis hin zu drei tollen Baumhäusern. Im großen, verwirrenden Labyrinth heißt es dann, dem eigenen Orientierungssinn zu folgen, um den richtigen Weg zu finden. Am Ende sorgt das erfrischende Wasserbiotop bei der Kneippanlage noch für etwas Abkühlung. Und wer sich etwas entspannen möchte, den lädt die gemütliche Picknickzone zu einer erholsamen Pause ein. Umgeben von einem wunderschönen Bergpanorama, bietet sich diese abenteuerliche Wanderung auch für Familien mit Kinderwagen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Monte Pana“ in St. Christina in Gröden.

Gehzeit: 1,5 Stunden Höhenmeter: 80 Meter

Neben abenteuerlichen Wanderungen gibt es in Südtirol auch viele schöne Tierparks zu entdecken. Zum Beispiel den Wildpark in Toblach oder die Tierwelt in Gfrill bei Tisens. In Sexten auf der Rotwand haben sich hingegen ganz besondere Gäste aus Norwegen einquartiert: eine Herde Rentiere – übrigens die einzige in ganz Italien! Wer sich nicht vor Geier, Adler und Co. fürchtet und diese majestätischen Vögel von ganz nah beobachten möchte, ist beim Vogelpflegezentrum in Dorf Tirol genau richtig.

Na dann: Los geht‘s auf Entdeckungsreise nach Südtirol!

© IDM Südtirol/Alex Filz/Frieder Blickle/Thomas Grüner; TV Gossensass/Hannes Niederkofler; TV Tauferer Ahrntal/Hartmann Seeber
Teilen
Ob Natur, Wanderungen, Tradition, Veranstaltungen oder Kulinarik – Für uns hat Südtirol keine Geheimnisse und wir freuen uns, euch nützliche Experten- und Geheimtipps zu geben sowie die schönsten Seiten unserer Region zu präsentieren. Reist mit uns durch Südtirol und lernt Land & Leute kennen!

Urlaubsplaner