Blogger: Julia Lindner

Erzähl uns bitte in wenigen Worten, wer Du bist und woher Du kommst.

Ich bin Julia Lindner, gebürtige und stolze Kölnerin – eine echte rheinische Frohnatur – und nun seit mittlerweile 13 Jahren im wunderschönen Meran zuhause. Bis ich hier gelandet bin, habe ich nicht nur viel Tourismus studiert, sondern auch praktiziert und so einiges von der Welt gesehen. Vor allem Südamerika hat es mir angetan. Als Ausgleich zur heilen Südtiroler Bergwelt verschlägt es mich und meinen Mann heute mehrmals im Jahr in die quirligen Großstädte dieser Welt. Immer mit dem Wissen um unsere wundervolle Basis in Meran. Ein beruhigender Gedanke.

Was macht Dich zum Experten für Südtirol?

Auch wenn ich hier schon seit langem lebe, komme ich immer noch nicht aus dem Staunen heraus. Vielleicht fällt mir mehr als den waschechten Südtirolern auf, wie besonders schön es hier ist. Diese hohe Lebensqualität, diese prächtige Naturlandschaft, das einmalig gute Essen – einfach beispiellos. Da kann meine Heimat Deutschland lange nicht mithalten. Ich sehe, was Südtirol zu bieten hat, ich fühle und wertschätze es tagtäglich. Und die gute Nachricht ist, es gibt noch so vieles zu erkunden. Dieses Land ist einfach unerschöpflich.

Was macht Deiner Meinung nach Südtirol so besonders?

Mein Südtirol schmeckt wahnsinnig gut, verführt mit mediterranem Charme, schroffen Felsen, saftigen Almwiesen und leeren Skipisten. Dieses Südtirol, von dem ich spreche, ist natürlich nicht nur meins. Das ist das kleine Land südlich der Alpen, das vielen Menschen von nah und fern ans Herz gewachsen ist. Jahr für Jahr kommen sie wieder hierher zum Urlaub machen, die Seele baumeln lassen, grenzenlos genießen oder aktiv sein.

Was ist Dein Lieblingsort in Südtirol?

Ich liebe Meran. Es ist wunderbar beschaulich und doch auch ein bisschen kosmopolitisch. Die Menschen hier sind unheimlich offen und kreativ, verwurzelt und doch international. Die Stadt hat kulturell viel zu bieten, verführt mit fantastischen Restaurants, schönen öffentlichen Plätze und versprüht einen guten Spirit. Und in ein paar Minuten ist man auf dem Berg. Einfach herrlich!

Was sind die bevorzugten Aktivitäten der Einheimischen?

Die Südtiroler sind ein sehr aktives Völkchen, wahre Naturliebhaber, stolz auf ihr Land, das so vieles zu bieten hat. Und das nutzen Sie auch. Sie sind unglaublich sportlich, natürlich bergaffin, gehen wandern, klettern, radfahren. Sie zelebrieren leidenschaftlich gerne ihre Traditionen, feiern Feste und lassen ihre begehrte alpin mediterrane Küche und die guten Weine hochleben.

Was wäre ein Tipp von Dir für den perfekten Urlaub in Südtirol?

Der perfekte Südtirol-Urlaub sollte ein Erleben beider Kulturen sein, die hier so schön miteinander verschmelzen. Alpin-mediterran, Palmen und Berge, Cappuccino und Knödel, schneebedeckte Gipfel und warme Badeseen, Design und Handwerk. Es gibt hier so vieles, das man in vollen Zügen genießen sollte.