Meine besten Rezepte für die Weihnachtsklassiker Glühwein und Apfelglühmix
Sie sind schmackhaft und an kalten Winterabenden besonders heiß begehrt, ein absolutes Muss zur Weihnachtszeit in Südtirol. Die Rede ist von Glühwein und – als alkoholfreie Alternative – Apfelglühmix.
In der Adventszeit gibt es für mich nichts Schöneres, als mich mit einer Tasse Glühwein aufzuwärmen. Mit dem Duft nach Zimt und Gewürzen in der Nase, die weihnachtliche Atmosphäre in den stimmungsvoll beleuchteten Dörfern und Städten mit allen Sinnen zu erleben.
Aber natürlich lässt sich Glühwein auch bequem zu Hause genießen, in Gesellschaft der Liebsten! An langen, dunklen Nachmittagen bereitet meine Großmutter oft diesen „weihnachtlichen Aperitif“ für uns beide zu, dazu gibt es geröstete Kastanien und ein gemütliches Kartenspiel. Herrlich!
Für euch werfe ich einen Blick in Omas Kochbuch und verrate euch ihr bestes Glühweinrezept. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, sich ein kleines bisschen Südtiroler Weihnachtsstimmung ins Haus zu holen.
Glühwein
Glühwein zu machen, geht schnell, in maximal 15 Minuten ist er trinkfertig. Nur beim Erhitzen des Rotweins gilt es, einige Dinge zu beachten.
Zutaten
- 1 Flasche kräftiger Rotwein (ich habe mich für einen Südtiroler Lagrein entschieden)
- 75 g Zucker
- Schale von ½ Zitrone
- Schale von ½ Orange
- 2 Zimtstangen
- 8 Nelken
- 2x Sternanis
- Eine Prise Muskatnuss zum Abschmecken
Zubereitung
Die Schalen der Zitrusfrüchte klein schneiden, ohne die weiße Innenseite, die unangenehm bitter schmeckt. Einen Topf nehmen, Zucker, Zitronen- und Orangenschalen sowie Gewürze hineingeben und verrühren.
Anschließend die Flasche entkorken und den Wein langsam dazugeben. Nun alles zusammen einmal aufkochen und danach 8 Minuten auf kleinerer Flamme köcheln lassen. Dabei immer mal wieder behutsam umrühren, damit sich der Zucker auflöst und die Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Wichtig: Der Wein sollte nicht zu stark kochen.
Danach den Wein mittels einem langen Streichholz oder Feuerzeug flambieren. Sobald die Flamme mit dem Glühwein in Berührung kommt, beginnt es kurz zu brennen und der überschüssige Alkohol verdampft.
Wenn das kleine Feuer erloschen ist, ist der Glühwein servierfertig. Mein Tipp: Am besten schmeckt er in weihnachtlichen Tassen!
Apfelglühmix
Zutaten
- 1 Liter frisch gepresster Saft von etwa 10 Südtiroler Äpfeln oder 1 Flasche Apfelsaft, leicht erhältlich in Bioläden
- 1 Orangenschale
- 2 Zimtstangen
- 2x Sternanis
- 6 Nelken
Zubereitung
Die Äpfel sorgfältig waschen, in Spalten schneiden und in einen Entsafter geben. Für einen Liter Saft habe ich 10 Äpfel verwendet. Bitte nur als Richtwert betrachten, da Äpfel unterschiedlich groß bzw. saftig sein können.
Danach die Schalen, die Gewürze und den Apfelsaft in einen Topf geben und zehn Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Zum Schluss den Apfelglühmix vom Herd nehmen und für einige Minuten ruhen lassen. Abschließend durch ein feines Sieb fließen lassen und heiß servieren!
Mein Tipp: Wer möchte, kann den alkoholfreien Apfelglühmix mit einem Schuss Rum oder Brandy verfeinern.
Ich wünsche Frohe Weinachten!
