Auf den Geschmack gekommen
Es gibt viele Gründe, die Südtirol zur Traum-Urlaubsdestination machen. Einer davon ist unser leibliches Wohl. Man kann sich hier sprichwörtlich nicht satt essen, die alpin-mediterrane Küche ist einfach zu köstlich. Die raffinierte Melange dieser beiden Kulturen und die durchweg hohe Qualität, die hier geboten wird, macht Südtirol zu einem Schlaraffenland für Feinschmecker. Foodies schätzen vor allem die einzigartige Vielfalt vom herrlich einfachen Buschenschank über die Pizzeria bis zur gehobenen Sterneküche, von der Gelateria zum Delikatessenladen.
Einer der sich mit der Landesküche und noch dazu mit Lebensmitteln sehr gut auskennt und unsere kulinarische Begeisterungsfähigkeit zu seiner Berufung gemacht hat, ist Gerd Locher, Ernährungswissenschaftler aus Meran und Mitgründer von Sissi-Tours. Bei seinen Gourmet-Walks durch Meran und Lana lernt man nicht nur die Südtiroler Lebensart und Landesküche kennen, sondern auch die aktuellen Genuss-Hotspots. Die kulinarischen Kulturspaziergänge führen zu diversen Feinschmecker-Stationen, bei denen nicht nur außergewöhnliche Südtiroler und italienische Spezialitäten verkostet werden: Der Blick hinter die Kulissen und das Kennenlernen von Köchen, Meistern und Produzenten spielt mindestens eine ebenso wichtige Rolle.
Eine Erfahrung, die ich unbedingt mit Euch teilen möchte! Denn, auch wenn ich nun schon seit 15 Jahren hier lebe und mich für die kulinarische Szene um mich herum sehr interessiere, habe ich bei meinem ersten Gourmet-Walk durch Meran vor ein paar Wochen tatsächlich noch einige richtig leckere Neuentdeckungen machen können! Als nächstes steht Lana auf meiner To-Do-Liste. In der kleinen Gemeinde hat sich im letzten Jahr gastronomisch sehr viel getan. Fantastische neue Restaurants, Feinkostgeschäfte und traditionelle Produzenten ergänzen sich zum neuen Place-to-be für Gourmets im Burggrafenamt.
GOURMET-WALKS
MERAN, freitags, 10.00-13.30 Uhr
Geführte Genusstour zu Fuß durch Meran - Miterleben, was Meran so begehrenswert macht, exquisite Köstlichkeiten genießen, Südtiroler Kultur erleben, Geschichten lauschen und die Menschen dahinter kennenlernen: Von der Kaffee-Blindverkostung über Interpretationen mediterraner Esskultur mit Sternekoch Andrea Fenoglio in seinem Restaurant Sissi bis zur kulinarischen Überraschung auf dem Pulverturm am Tappeinerweg und wieder runter in die Stadt zum Antipasto in Merans angesagtem Restaurant Meteo und Eis- und Käseverkostung zum Abschluss.
LANA, dienstags, 10.00-13.30 Uhr
Auch in Lana werden die einzelnen Gourmet-Stationen zu Fuß erlaufen: angefangen mit der Gault&Millau-Küche von Matthias Wenin im Restaurant „Stadele“ über einen Besuch beim Metzgermeister Alexander Holzner für biologische Fleisch- und Wurstspezialitäten, eine Olivenöl- und Gewürzverkostung im neuen Feinkostladen Sapple bis hin zur Weinverkostung beim Bio-Weingut St. Peter Ausserpfefferlehen.
X-MAS-SPECIAL MERAN, samstags vormittags ab 7. Dezember
Für alle, die Meran in der Weihnachtszeit genießen wollen, gibt es auch eine Weihnachtsausgabe vom Gourmet-Walk mit Glühwein und Schokoladen-Verkostung und Prosecco in der Skybar der Therme Meran! Weitere Infos findet Ihr hier.
