Hideaways in Südtirol

Der Seele Raum geben

Vielleicht war es das Knirschen der eigenen Schritte im frischen Schnee. Vielleicht auch der Gesang eines Vogels im Baum vor dem Fenster oder das kaum hörbare Lied des Windes, der über den nahen Bergen auffrischt: Da ist es plötzlich, das Gefühl, im Hier und Jetzt zu sein und die Wirklichkeit mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wenn der Lärm des Alltags wegfällt und die Natur unsere Aufmerksamkeit zurückgewinnt, kann die Seele aufatmen. Am besten gelingt eine solche Auszeit in einem der Südtiroler Hideaways, inmitten der Berggipfel, Wälder und dem atemberaubenden Panorama.  

„Hideaway: Ein Ort, an den man sich begibt, um sich alleine zu entspannen.“  

Es gibt Zeiten, da brauchen wir einfach von allem weniger: weniger Hektik, weniger Lärm, weniger to do‘s und – ja – auch weniger Menschen, die unsere Aufmerksamkeit verlangen. Wenn unser inneres Gleichgewicht aus den Fugen gerät, ist es Zeit, den Pause-Knopf zu drücken. Schon früher gingen Menschen in den Wald oder die Berge, wenn sie reflektieren, meditieren oder einfach ganz für sich sein wollten. Zum Glück ist der Weg zur inneren Ausgeglichenheit heute um einiges komfortabler: In der atemberaubenden Kulisse der Südtiroler Bergwelt gibt es eine Reihe exklusiver Hideaways, die neben einem Maximum an Privatsphäre den modernen Luxus bieten, der Ihren individuellen Urlaubsgenuss perfekt macht.  

 

 

Ganz für sich

Schon der chinesische Philosoph Laotse war sich sicher: „Die größte Offenbarung liegt in der Stille“. Diese Weisheit wird in vielen der Chalet-Resorts und Hotels erlebbar, denn sie alle sind an Kraftplätzen inmitten der atemberaubenden Landschaft Südtirols erbaut. Ob mit direktem Blick auf das beeindruckende Felsmassiv der Dolomiten oder auf das unvergleichliche, mediterrane Talpanorama Merans: Die Natur ist zu jeder Jahreszeit ganz nah und spiegelt sich auch in der Architektur und Ausstattung der Hideaways wider. Natürlicher Minimalismus und Materialien wie Stein, heimische Hölzer, landestypische Stoffe wie etwa Loden und Glas sorgen für ein exklusives Wohngefühl. Private Saunen umgeben von Bäumen, Hot Tubs, Jaccuzis oder Pools, die einem das Gefühl geben, über Südtirols Tälern zu schweben, lassen ihre Auszeit zu einem garantiert ungestörten Erlebnis werden. Neben der außergewöhnlichen Luft- und Wasserqualität – aus gutem Grund galten die Südtiroler Täler in früheren Zeiten als ideale Kurorte – wird auch die besonders herzliche Gastfreundschaft spürbar: In so manchem Familienbetrieb bringen die Gastgeber persönlich das Frühstück, zubereitet mit den besten Südtiroler Produkten, in die Chalets.  

 

 

Mit der Kraft der Natur

Das eigene Refugium gar nicht zu verlassen ist also möglich, wäre aber schade: Durch die besondere Lage inmitten von Wäldern oder hoch über dem Talboden bieten viele Hideaways in ganz Südtirol inspirierende Ausflugsmöglichkeiten, ganzheitliche Gesundheitsprogramme, Beauty-Treatments und individuelle Retreats, bei denen auch Genuss und Kulinarik der Region einen hohen Stellenwert einnehmen. Abseits der ausgetretenen Pfade können Sie zum Beispiel bei ausgedehnten Wanderungen Pilze sammeln, am Ritten in Wolle baden oder bei einem Ausflug zu Südtirols schönsten Schlössern und Burgen Inspiration sammeln. Denn nur wer manchmal ganz bewusst zur Ruhe kommt, sich zurückzieht und mit der Natur, dem eigenen Körper und Geist verbindet, sieht statt Mauern und Wänden plötzlich Gipfel vor sich, die es zu besteigen gilt.

  Übrigens: Auch das gelingt am besten in der unvergleichlichen Südtiroler Bergwelt!  

 

LASSEN SIE SICH VON UNSERER AUSWAHL INSPIRIEREN!

 

Foto: © IDM Südtirol/Dietmar Denger, Thomas Ondertoller, Harald Wisthaler, Patrick Schwienbacher, Angelika Schwarz, Helmuth Rier, Frieder Blickle; MGM/Tappeiner;
Teilen
Die Innsbruckerin ist nun seit fast 10 Jahren immer wieder auf der Suche nach den Juwelen, die Südtirol zu bieten hat. Bei den zahlreichen Besuchen ihrer Schwiegerfamilie in Bozen und am Ritten wird sie jedes Mal fündig und kennt Südtirol mittlerweile wie ihre eigene Westentasche. Lieblingsorte: Der Völser Weiher und die vielen kleinen, versteckten Weinbars in Brixen.

Urlaubsplaner