Im Süden Südtirols unterwegs

Urlauben zwischen Weinhügeln und Apfelblüten

Mein Name ist Horst Kaiser und ich komme aus der Gegend um Frankfurt. Bereits seit 8 Jahren sind meine Frau Patrizia und ich begeisterte Südtirol-Urlauber. Vor allem die freundlichen und offenen Menschen und die schöne Landschaft haben es uns angetan. Besonders der südliche Teil Südtirols, mit seinen Weinhügeln, Burgen und Badeseen, hat uns eingenommen. Hier können wir unserer Leidenschaft, dem Wandern und E-Biken, nachgehen, ohne ständig unser Auto benutzen zu müssen.

 

Die Landschaft im "Süden Südtirols" hat für jede Jahreszeit etwas zu bieten! Im Frühjahr blühen, vor allem rund um Bozen, die vielen Apfelplantagen und die unzähligen Weinreben schieben zahlreiche, hellgrüne Triebe in die Landschaft. So lässt es sich gemütlich und einfach von einem Weindorf in das Nächste wandern, wobei sich die Landschaft drumherum mit jedem Schritt verändert. In den vielen verschiedenen Kellereigenossenschaften darf man fast überall, meist für einen kleinen Unkostenbeitrag, die neuen aber auch die reiferen Weine verkosten.

 

Die Gegend rund um Bozen war schon vor hunderten von Jahren Durchzugsgebiet der Handelstreibenden von Nord nach Süd und umgekehrt. Zeugen dieser Zeit findet man besonders in der Burgenregion Eppan. Die unzähligen Schlösser, Burgen und Ansitze, oft in Verbindung mit Weinäckern und engen, malerischen Gassen und Feldwegen lassen sich hervorragend mit dem E-Bike erkunden. Auch wir haben diese malerischen Feldwege und Gassen zum Radfahren entdeckt. Diesbezüglich sind auch die vielen, sehr gut beschilderten, Fahrradwege nach Kaltern, Bozen oder auch Meran zu erwähnen, die ebenfalls sehr viel Abwechslung bieten.

Die Herbstzeit im „Süden Südtirols“ begeistert alljährlich durch ihr prächtiges Farbspiel. Vor allem die Rebenblätter färben die Landschaft goldgelb. Zudem kann die im Herbst stattfindende Weinlese praktisch miterlebt werden. Für uns ist dies, alle Jahre wieder, ein ganz aufregender Moment! In dieser Jahreszeit reifen auch die Kastanien, welche beim traditionellen „Törggelen“ zusammen mit dem „neuen“ Wein (Traubenmost vor der Gärung) für wahre Gaumenfreude sorgen!

 

Als Ausgangspunkt für unsere Wanderungen zum Drei-Burgen-Eck und den vielen alten Ansitzen und Weinhöfen der Gegend rund um Bozen wählen wir nunmehr seit fünf Jahren das Appartement Hotel Matscher in Eppan. Umgeben von Weinbergen (der Weissburgunder ist dort zuhause!) liegt es etwas außerhalb des Ortes St. Michael und verfügt über einen herrlichen Ausblick. Der Familienbetrieb liegt fest in Südtiroler Hand und bietet den Gästen Ferienwohnungen - mit und ohne Frühstück -, Pool und Saunas, sodass wir uns nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst noch einmal dort einfinden.

©IDM Südtirol/Angelika Schwarz; ©IDM Südtirol/Florian Andergassen; ©IDM Südtirol/Frieder Blickle; ©IDM Südtirol/Stefan Schütz; ©Hotel Matscher
Teilen
Mein Name ist Horst Kaiser und ich komme aus der Gegend um Frankfurt. Bereits seit 8 Jahren sind meine Frau Patrizia und ich begeisterte Südtirol-Urlauber. Vor allem die freundlichen und offenen Menschen und die schöne Landschaft haben es uns angetan. Besonders der südliche Teil Südtirols, mit seinen Weinhügeln, Burgen und Badeseen hat uns eingenommen.

Urlaubsplaner