ELDORADO FÜR GOURMETS
Südtirol ist die Destination schlechthin für Feinschmecker und Weinkenner. In diesem Jahr liegt meine Wahlheimat mit 27 Sternen für insgesamt 20 Restaurants auf Platz drei im italienischen Provinz-Ranking - hinter Neapel und Rom. Die begehrten Auszeichnungen des Michelin-Restaurantführers verteilen sich über das ganze Land und bringen uns dazu, uns auch einmal abseits der gängigen Routen in Südtirol zu bewegen.
Den lukullischen Verlockungen folgend, möchte ich euch heute einige Hot-Spots der gehobenen Gastronomie vorstellen:
Terra, Sarnthein,
2 Michelin-Sterne
Das höchstgelegene Sternerestaurant Italiens wurde mir von einem guten Bekannten ans Herz gelegt. Modern und geerdet die Küche, das Restaurant eine Wohnküche. Hier kann der Blick gemütlich zwischen kulinarisch-meisterlicher Kreation auf dem Teller, hin zur Wirkungsstätte des großen Chefs und seines Teams und weiter zur atemberaubenden Gipfelkulisse schweifen. Wenn das nicht verlockend klingt!
Jasmin, Klausen,
2 Michelin-Sterne
„Hervorragende Produkte, von einem jungen talentierten Küchenchef und seinem Team mit viel Know-how und Inspiration in subtilen, außergewöhnlichen und mitunter originellen Kreationen trefflich in Szene gesetzt.“ Lobt der Guide Michelin das 2 Sterne-Restaurant. Und genau das ist es, was man auch schmeckt: Herausragende Kreativität und überraschende kulinarische Kombinationen, die ihresgleichen suchen. Ein Muss für Gourmet-Enthusiasten!
Kuppelrain, Kastelbell/Tschars 1 Michelin-Stern
„Große Küche mit besten einheimischen Produkten immer wieder neu interpretieren, daraus Kreativgerichte entwickeln und dabei die Reinheit eines unverfälschten eigenen Geschmacks erhalten." Küchenchef Jörg Trafoier lebt seine Küche und bringt mit jedem Teller, den er kunstvoll inszeniert, seine ungezügelte Leidenschaft fürs Kochen zum Ausdruck.
Culinaria in Farmerkreuz, Tirol
1 Michelin-Stern
Sie möchten sich auf eine kulinarische Reise durch ganz Südtirol und warum auch nicht gleich um die ganze Welt begeben? Dann sollten Sie unbedingt einen Tisch in diesem stilvollen Restaurant reservieren. Lassen Sie sich die Leidenschaft und Kreativität des eingespielten Küchenteams auf der Zunge zergehen und freuen Sie sich auf eine leichte, freche und herrlich raffinierte Kochkultur. Und natürlich ist da noch dieser Blick über Meran und das Burggrafenamt – am besten von der Terrasse aus zu genießen. Unschlagbar!
Anna Stuben, Grödener Hof St. Ulrich 1 Michelin-Stern
Sie sind nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Genießen in Südtirol? Dann wäre es doch großartig, einen herrlichen Tag in Grödens bezaubernder Natur mit einem Festmahl am Abend zu krönen! Küchenchef Reimund Brunner liebt es, vergessene Zutaten wiederzuentdecken und neu zu interpretieren und widmet der Auswahl bester Ingredienzien höchste Priorität. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von der leichten, einfachen und tief in der lokalen Tradition verwurzelten Küche der Anna Stuben einnehmen.
Auf einen Blick: Die Südtiroler Sterne-Restaurants 2019
St. Hubertus, Rosa Alpina, St. Kassian 3 Michelin-Sterne
La Siriola, St. Kassian 2 Michelin-Sterne * GESCHLOSSEN
Jasmin, Klausen 2 Michelin-Sterne
Gourmetstube Einhorn, Mauls 2 Michelin-Sterne
Trenkerstube, Tirol 2 Michelin-Sterne
Terra, Sarnthein 2 Michelin-Sterne
In Viaggio, Bozen * NEU 1 Michelin-Stern
Astra, Steinegg * NEU 1 Michelin-Stern
La Stüa de Michil, Corvara 1 Michelin-Stern
Zur Rose, Eppan 1 Michelin-Stern
Kuppelrain, Kastelbell/Tschars 1 Michelin-Stern
Tilia, Toblach 1 Michelin-Stern
Schöneck, Pfalzen 1 Michelin-Stern
Sissi, Meran 1 Michelin-Stern
Johannes-Stube, Welschnofen 1 Michelin-Stern
Anna Stuben, Grödener Hof St. Ulrich 1 Michelin-Stern
Alpes, Sarnthein 1 Michelin-Stern
Alpenroyal Gourmet, Wolkenstein 1 Michelin-Stern
Zum Löwen, Tisens 1 Michelin-Stern
Culinaria in Farmerkreuz, Tirol 1 Michelin-Stern
