3 einfache Südtiroler Spargelrezepte zum Nachmachen
Die Tage werden länger, die Sonne strahlt kräftiger, die Natur blüht auf und der Frühlingsduft liegt in der Luft - endlich ist Spargelzeit!
Jetzt ist in Südtirol der Terlaner Spargel der absolute Star. In seinem weißen, eleganten Kleid und mit seinem milden, raffinierten Geschmack begeistert er Spargelliebhaber aus aller Welt. Im Frühjahr wird das „weiße Gold“ in der Spargelhochburg Terlan im Südtiroler Etschtal mit viel Liebe und handwerklichem Geschick angebaut und wartet nur darauf, in ganz Südtirol die Gaumen zu begeistern.
Ob weißer oder grüner Spargel – dieses kostbare Gemüse verzehren wir Südtiroler in zahlreichen Varianten. Es schmeckt nämlich nicht nur prima, sondern enthält auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Hier also ein paar leckere, einfache Südtiroler Spargelrezepte, die ihr auch ausprobieren könnt:
1. Der Klassiker!
Spargel mit Bozner Sauce (für 4 Personen)
Zutaten:
- 12-16 weiße Spargelstangen
- 1 TL Butter
- 2 EL Weißwein
- eine Prise Zucker
- Salz nach Belieben
Für die Bozner Sauce:
- 4 Eier
- 2 TL Senf
- 200 ml Olivenöl
- 2 TL Weißweinessig
- 3 EL Fleischbrühe
- Schnittlauch zum Verfeinern
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung: Spargelstangen waschen, Spargelende abschneiden und Spargel vom Kopf weg sorgfältig bis zur Schnittstelle schälen. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Butter, den Zucker und den Weißwein hinzugeben. Nun die Spargelstangen ins kochende Wasser einlegen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Für die Bozner Sauce: Die Eier 7 Minuten kochen lassen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen, halbieren und mit Hilfe eines Löffels das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb in eine Schüssel sieben und mit einer Gabel fein zerdrücken. Pfeffer, Salz, Senf und heiße Fleischbrühe dazugeben und verrühren, dann auch das Öl kräftig einrühren. Mit dem Weißweinessig würzen und anschließend den gehackten Schnittlauch und das fein gehackte Eiweiß untermengen.
Spargel vorsichtig aus dem Sud heben und zusammen mit der Bozner Sauce – und je nach Belieben mit Osterschinken und/oder Pellkartoffeln – servieren.
2. Einfach lecker!
Spargelrisotto (für 4 Personen)
Zutaten:
- 500 g weiße und grüne Spargel
- 1/2 Zwiebel
- 70 g Butter
- etwas Weißwein
- etwas Olivenöl
- 350 g Rundkornreis
- 1 l Fleischbrühe
- Salz, Pfeffer und Parmesan nach Belieben
Zubereitung: Spargelstangen waschen, Spargelende abschneiden und Spargel von der Spitze zur Schnittstelle sorgfältig schälen. Spargelspitzen schneiden, halbieren, in einer Pfanne mit angedünsteter Butter ca. 5 Minuten braten und beiseitestellen. Die restliche Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden und in einer anderen Pfanne mit Öl ca. 10 Minuten anbraten. Zwiebel fein hacken und in Butter und Öl dünsten, Reis dazugeben und glasig dünsten. Spargelscheiben hinzugeben, alles gut vermischen und mit etwas Weißwein löschen. Sobald der Weißwein verdunstet ist, ein paar Kellen heißer Fleischbrühe dazugeben, bis der Reis bedeckt ist und unter ständigem Rühren erhitzen. Mit der Fleischbrühe nach und nach aufgießen und ca. 18-20 Min. kochen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Butter und Parmesankäse verrühren und servieren.
3. Spargelgenuss pur!
Spargelquiche (für 4 Personen)
Zutaten:
- 1 Blätterteigrolle
- 300 g weiße und grüne Spargel
- 100 g Milchkäse
- 4 Eier
- 3 EL Kochsahne
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Belieben
Zubereitung: Spargelstangen waschen, Spargelende abschneiden und Spargel sorgfältig vom Kopf bis zur Schnittstelle schälen. Spargelstangen in gesalzenem, kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen lassen und abtropfen. Spargelspitzen abschneiden und beiseitestellen. Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden. Blätterteig ausrollen, in eine mit Backpapier ausgelegte Backform legen und Boden mit einer Gabel einstechen. Milchkäse in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Spargelscheiben auf den Blätterteig geben. In einer Schüssel die Eier mit der Sahne schlagen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Mischung über Spargelscheiben und Käsewürfeln verteilen und die Quiche-Oberfläche mit den Spargelspitzen dekorieren. Spargelquiche ca. 25 Min im Ofen bei 200° backen und – je nach Belieben – warm oder kalt servieren.
