Die Top 5 Biketouren von Dominik Windisch
500 Kilometer Fahrradwegnetz, „flowige“ Trails und unendliche Forststraßen, tolle Downhillparks und kurvenreiche Rennradrouten inmitten des UNESCO- Weltnaturerbes Dolomiten - an spannenden Strecken und Touren fehlt‘s im Bike-Mekka Südtirol definitiv nicht!
Als passionierter Radfahrer ist der Südtiroler Biathlet Dominik Windisch oft sowohl mit dem Mountainbike als auch mit dem Rennrad unterwegs. Das „Fahrradies“ Südtirol hat er bereits kreuz und quer erkundet. Dabei hat er tolle Radstrecken entdeckt und verrät euch im Folgenden seine Top 5:
1. Hier fühl ich mich zu Hause!
Oberrasen - Prags (Plätzwiese) - Schluderbach - Toblach - Rasen
Sicherlich eine meiner Lieblingsstrecken! Hier war ich früher oft mit meinen Eltern und verknüpfe heute noch mit dieser MTB-Tour freudige Kindheitserinnerungen. Startpunkt ist bei mir zu Hause in Oberrasen. Von hier geht‘s über Asphalt und Schotter hinauf auf die Plätzwiese – die schönste Hochalm-Landschaft in den Dolomiten! Von der Plätzwiese geht es dann hinunter nach Schluderbach ins Höhlensteintal und vorbei an zwei wunderschönen, kristallklaren Bergseen weiter nach Toblach und zurück nach Rasen.
2. 360° Panorama-Tour
Ortler Bike Marathon
Ich empfehle euch wärmstens, bei dieser Tour mit offenen Augen durch die Landschaft zu radeln, denn ihr werdet wirklich viele Naturattraktionen zu Sicht bekommen – u.a., wie man vom Namen der Tour ableiten kann, den höchsten Berg Südtirols, den „König“ Ortler. Vom malerischen Städtchen Glurns geht’s über ruhige Schotterstraßen und atemberaubende Singletrails an glitzernden Bergseen und majestätischen Bergspitzen vorbei bis zum Reschensee mit seinem aus dem Wasser ragenden Kirchturm. Nach kurzem (oder langem!) Panorama-Genießen treten wir nun wieder in die Pedale und fahren über die gegenüberliegenden Berghänge ins mittelalterliche Glurns zurück.
3. Eine super Trainingsmöglichkeit!
Maratona dles Dolomites
Das berühmteste Rennradrennen in den Dolomiten bietet die perfekte Gelegenheit, um sich mit den besten Radfahrern zu messen und die eigenen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Im Hintergrund dabei ständig die wunderschöne Dolomiten-Kulisse. Los geht’s also über sechs kurvenreiche Dolomitenpässe: Campolongo Pass, Pordoijoch, Sellajoch, Grödnerjoch, Falzarego Pass und Valparola Pass. Sicherlich ein anspruchsvolles Rennen, jedoch sowohl für Profis als auch für Hobbyfahrer ein wahres Must-bike!
4. Eine absolute Powertour!
Bozen - Kastelruth - St. Ulrich - Canazei
Die perfekte Tour, um mich so richtig auszupowern! Den nötigen Kraftstoff dafür gibt mir neben meiner eigenen Motivation auch die wundervolle Landschaft, die mich während der gesamten Strecke umgibt. Also rauf aufs Rennrad und los geht’s: Von Bozen aus fahren wir über Kastelruth ins Grödnertal und dann hinauf aufs Sellajoch. Von dort dürfen wir uns auf eine eindrucksvolle Talfahrt nach Canazei ins Fassatal freuen. Jetzt geht’s über den Karerpass und vorbei am smaragdgrünen Karersee wieder nach Bozen zurück.
5. Wow-Effekt garantiert!
Prad am Stilfserjoch - Stilfserjoch - Schweiz - Prad am Stilfserjoch
Last but not least! Auch wenn diese Tour am Ende meiner Top 5 erscheint, hat sie sicherlich nicht weniger zu bieten als alle anderen... 48 aufregende Kehren führen mich vom Oberen Vinschgau durch den wunderschönen Nationalpark Stilfserjoch auf den gleichnamigen Pass hinauf. Der mühevolle Aufstieg lohnt sich, denn man wird bei der Ankunft von einem wahren König zur Audienz empfangen. Wer wird das wohl sein? Natürlich „König“ Ortler, der uns mit seinen 3905 Höhenmetern in all seiner Pracht willkommen heißt! Nach dieser majestätischen Begegnung geht’s jetzt über den Umbrailpass in die Schweiz und durch das Münstertal wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Prad.
Na, fühlt ihr euch „bike-ready“? Viel Spaß beim Fahrradies-Erkunden! 🙂
