Wo Sie in Südtirol besonders gut ins neue Jahr rutschen können
Na, wissen Sie schon wie Sie 2020 begrüßen wollen? Wollen Sie´s in diesem Jahr so richtig krachen oder es lieber ruhiger angehen lassen? In Südtirol können Sie sich fürs Ritual der Wahl entscheiden – egal ob klassisch mit Feuerwerk oder gediegener fernab vom großen Trubel. Hier sind unsere Top 5 der Hotspots zum Jahreswechsel in Südtirol:
1. MERAN
Mein persönlicher Favorit an Silvester ist meine Heimatstadt Meran. Vor einigen Jahren hat die Stadtverwaltung damit begonnen, das Pyro-Spektakel abzuschaffen und stattdessen die Mitternachtsshow „Lumina“ einzuführen. Dabei wird die Fassade des Kurhauses durch Licht- und Spezialeffekte opulent in Szene gesetzt. Durch die Installation wird eine einzigartige Atmosphäre kreiert, die man erlebt haben muss!
2. LANA
Nur wenige Kilometer von Meran entfernt, in Lana, kann man das neue Jahr in einer neuen Location willkommen heißen, dem Kapuzinergarten. Bis weit nach Mitternacht halten die Wirte der Gastronomiestände geöffnet, musikalisch trumpfen „Local heroes“ wie Patrick Strobl von der Band „Mainfelt“ sowie „Slow Down“ und „Excess“ auf. Eine Besonderheit der Silvesterfeier in Lana: Am Nachmittag begeistert der Mitmachzirkus „Animativa“ mit Pedalo, Stelzen, Einrad & Co. vor allem die kleinen Besucher!
3. BRUNECK
Die – laut eigenen Angaben – größte Silvesterparty Südtirols wird in Bruneck, dem Hauptort des Pustertals gefeiert. Beim so genannten Stadtsilvester steht so gut wie die gesamte Stadt Kopf. Es treten zahlreiche Bands und Djs vom Rathausplatz über das Florianitor bis hin zur Oberstadt auf. Der Weihnachtsmarkt bleibt bis 1 Uhr früh geöffnet. Auch das Feuerwerk um Mitternacht ist sehenswert!
4. BRIXEN
Gehören Sie auch zu denen, die nur einmal im Jahr ihr Tanzbein schwingen, dann aber richtig? Dann sind Sie in Brixen genau richtig. Der Domplatz wird am Silvesterabend in den größten – und wohl stimmungsvollsten - Ballsaal Südtirols verwandelt. Live-Bands und Dj´s sowie eine spektakuläre Feuershow zum Jahreswechsel machen Silvester in Brixen zu einem besonderen Ereignis!
5. SEXTEN
„Time to say goodbye“ – unter diesem Motto steht traditionell der Jahreswechsel in Sexten, im Dolomiten-Gebiet. Das Skurrile dabei: Er findet schon am 30.12., also am Tag vor Silvester, statt. Neben der traditionellen Fackelabfahrt mit der Skischule Sextner Dolomiten, erwartet die Besucher das Highlight des Abends: Sextens „stilles Feuerwerk“ zur Musik von Andrea Bocelli´s „Time to say goodbye“!
Egal für welche Silvester-Variante Sie sich entscheiden. Worauf es ankommt, ist die richtige Einstellung. Dabei hilft uns Albert Einstein: „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht“ – na dann, Prosit Neujahr!
