Urlaub in Südtirol

Mit diesen Geheimtipps sind strahlende Kinderaugen garantiert!

Eltern ist dieses Phänomen wohl bekannt: Die Ferien, die begehrteste und eigentlich entspannteste Zeit des Jahres, können zu einem echten Albtraum werden, wenn den Kindern eine Beschäftigung fehlt. Eine Reise zu organisieren ist wahrscheinlich immer mit etwas Stress verbunden, aber wenn neben den Wünschen des Paares kein Platz für die Vorstellungen der Kinder bleibt, dann kann selbst das idyllischste Reiseziel zur Hölle werden und man wünscht sich schlimmstenfalls zurück in die Heimat oder an den Arbeitsplatz zurück. Damit die Sommer- und Winterpläne, oder auch nur ein spontaner Wochenendausflug nicht zum Scheitern verurteilt sind, ist es wahrscheinlich die beste Strategie, den Kleinen den Vorrang zu geben: und darin zählt Südtirol zu den Spitzenreitern! Es gibt unzählige Familienhotels, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die kleinen Gäste vom Aufwachen bis zum Schlafengehen zu verwöhnen. Sobald man sich für eine familienfreundliche Unterkunft entschieden hat, sollte man für ein abwechslungsreiches Programm sorgen, das die kleinen Reisenden begeistert, unterhält und beschäftigt.

Wir haben die tollsten Erlebnisse und Geheimtipps für Ihren nächsten Urlaub in Südtirol zusammengestellt.  

Für besonders energiegeladene Kinder

Kinder, die wie Max und Moritz oder Pippi Langstrumpf immer in Bewegung sind und gerne Abenteuer erleben, werden schon bei der Erwähnung des Tagesziels Freudensprünge machen: ein Ausflug in den Abenteuerpark. Die Begeisterung der Kinder entfacht spätestens, wenn sie die tibetanischen Brücken, Lianen und Baumklettereien zum ersten Mal erblicken. Ein Adrenalinschub ist dabei für Groß und Klein garantiert. Alle Eltern, denen allein schon der Anblick der Seilgärten in schwindelerregenden Höhen Sorgen bereitet, können beruhigt sein, denn Sicherheit wird in Südtirols Abenteuerparks großgeschrieben. Von Toblach bis Obereggen, von Kaltern bis Terlan gibt es unzählige Vergnügungsparks, die exklusive Kurse für Kinder, aber auch für Erwachsene anbieten. Verschiedenste Attraktionen laden zu unvergesslichen und adrenalingeladenen Abenteuern ein, die mit Seilen, Karabinern und Helmen zu bewältigen sind. Die Schutzausrüstung wird vor Ort zur Verfügung gestellt. In Kaltern, Toblach, Laas, Kolfuschg, Col de Fralm (St. Ulrich) und Vilnöss finden Sie die Abenteuerparks unter der Bezeichung „Hochseilgarten“, in Issing den Outdoor & Fun Park Kronaction, in Sterzing den Skytrek, in Obereggen den Waldhochseilgarten und im Schnalstal den Ötzi Rope Park.

   

Ein Paradies für Bewunderer des Modellbaus

Junge Fans von Miniaturen, Lego, Bau- und Modelleisenbahnen werden einen Besuch in den Eisenbahnwelten, Italiens größter Miniatureisenbahnanlage, lieben. In Rabland, nicht weit von Meran entfernt, können sich Ihre zukünftigen Lokführer:innen die über 20.000 Teile der umfangreichen Privatsammlung von Miniatur-Eisenbahnen im Detail ansehen. Außergewöhnliche Modelle und maßstabsgetreue Nachbildungen werden von zahlreichen Details und interaktiven Elementen begleitet, die Klein und Groß ins Staunen versetzen. Für den Fall, dass Miniatureisenbahnen nicht die Leidenschaft Ihrer Sprösslinge sein sollten, dann können sie den Eisenbahnfokus auch überspringen und sich ganz Südtirol im Miniaturformat zuwenden: die gesamte Provinz Bozen, von den Bergen bis zu den Schlössern, von den Seen bis zu den Skipisten, detailgetreu nachgebaut auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern. Im Erdgeschoss der Eisenbahnwelten empfängt Sie hingegen die reine Fantasiewelt "Mittelgebirge": ein Universum von 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit 800 Metern Schienen, 70 Zügen, 400 Fahrzeugen und 12.000 Figuren.

   

Der perfekte Ort, um sich an regnerischen Tagen auszupowern

Um Ihren kleinen Energiebündel auch an Schlechtwettertagen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen, bietet "Easy Jump" in Neumarkt eine perfekte Lösung für alle Eltern an. Egal ob bei Sonnenschein oder Regen, für gute Unterhaltung für die ganze Familie ist im Indoor-Trampolinpark gesorgt. Auf über 30 Trampolinen auf verschiedenen Ebenen können Pirouetten und Überkopf-Darbietungen erprobt werden und der Bewegungsdrang des Nachwuchses ausgelebt werden. In Südtirols erstem Indoor-Trampolinpark können Sie vergnügliche Stunden verbringen während sich ihre Kinder im abgesicherten Terrain austoben. Auf den Trampolinen, den weichen Kissen und der Kletterwand ist Spaß nicht nur tagsüber, sondern auch in den Abendstunden garantiert: Seit 2022 kann man nämlich zusätzlich jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 19 bis 21 Uhr um die Wette springen. Bei der Buchung kann ein gewünschtes Zeitfenster gewählt werden, in dem man sich auf spielerische Weise auspowern möchte. Sollten Sie Ihre Anti-Rutsch-Socken vergessen haben, dann ist das kein Problem, diese gibt es auch am Eingang zu kaufen!

   

Genau das Richtige für kleine Einsteins und Marie Curies

Für den Fall, dass Sie und Ihre Kinder es lieber gemütlich angehen und mehr über die Natur und Wissenschaft erfahren möchten, bieten die Südtiroler Museen ein breitgefächertes Angebot mit zahlreichen Workshops. Zu den Museen, die ihre Ausstellungen besonders kindgerecht und interaktiv aufbereiten, zählt zweifellos das Naturmuseum Südtirol in Bozen. Dank seiner zentralen Lage in der Bindergasse ist das Museum gut erreichbar und ein besonders beliebtes Ausflugsziel für Familien. Interessierte jeden Alters können sich auf immer wieder neue Ideen, Spiele, Initiativen und interaktive Ausstellungen freuen. Dabei werden selbst die schüchternsten Besucher:innen zum Mitmachen animiert. Wenn Sie von Natur, Flora und Fauna, oder auch von Fossilien und Dinosauriern begeistert sind, dann könnten Sie hier wahrscheinlich ganze Tage verbringen, ohne sich zu langweilen.

Das Eintauchen in die Forschung, Entdeckungen und Experimente ermöglicht es unabhängig vom Alter, spielerisch die Wunder des Planeten Erde zu erkunden. Das weite Spektrum der angebotenen Aktivitäten umfasst beispielsweise sogenannte „NatureLabs“. Bei diesen nachmittäglichen Treffen wird gemeinsam die Natur in Gesellschaft anderer Wissenschaftsbegeisterter erkundet. Neben Vorträgen, Versuchswerkstätten und unterhaltsamen Führungen gibt es auch Themenworkshops. An der Grenze zwischen Wissenschaft und Magie werden Experimente durchgeführt und die Teilnehmer:innen ins Staunen versetzt. Treffen mit Expert:innen bieten die Möglichkeit, Fossilien, Dinosaurier und andere geheimnisvolle Dinge aus der Vergangenheit zu entdecken. Wer in die Fußstapfen von Sherlock Holmes treten und die eigenen detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen will, kann sich im Museum auf Spurensuche begeben. Das Motto „Mord im Museum“ lädt dazu ein, einen fiktiven Kriminalfall in den Räumen des Naturmuseums aufzuklären.

   

Den Sternen so nah

Sie müssen nicht bis zur Lorenzi Nacht warten, um Sternschnuppen bewundern zu können. Das Spektakel können Sie auch einfacher im Planetarium Südtirol in Gummer verfolgen. Dort werden Sie durch Hightech-3D-Sternensimulatoren geführt, die die Bewegung von Planeten und Sternen mit äußerster Präzision nachstellen können. Wenn Sie unter der großen Kuppel sitzen, tauchen Sie buchstäblich in den Kosmos ein, umgeben von den Planeten und Satelliten des Sonnensystems, und Sie werden in die Weiten des Universums versetzt. Ein unvergessliches Erlebnis, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen auf spektakuläre Weise mit einem 360°-Rundumblick in die aufregende Welt der Astronomie einführt. Ein äußerst komplexes Gebiet der Wissenschaft wird auf diese Weise spielerisch und leicht verständlich präsentiert: von der Astronomie bis zur Kosmologie, von der Planetologie bis zur Physik, das Südtiroler Planetarium fasziniert, verblüfft und vermittelt wissenschaftliche Inhalte auch auf kindergerechte Weise.

   

Spaß im Freien... und das mitten in der Stadt!

Wenn Ihr Reiseziel Bozen ist und Sie vielleicht nur ein Wochenende Zeit haben, dann gönnen Sie sich und Ihren Kindern doch eine erholsame Auszeit in der Nähe des Stadtzentrums. Schon ein erster Blick auf die berühmten Talferwiesen, welche den gleichnamigen Fluss, der durch Bozen fließt, begleiten, mach deutlich, in welchem Freizeitparadies Sie sich hier befinden. Im spektakulären Skatepark „Platza“ wimmelt es nur so von Kindern und Jugendlichen, die sich auf ihren Skateboards gegenseitig zu wagemutigen Backflips herausfordern. Hier gibt es alles, was das Skaterherz begehrt: Schanzen, Plattformen und schiefe Ebenen für Skateboards, Roller, Roller Skates und BMX-Räder. Für den Fall, dass Ihre Familie nicht auf der Suche nach einem Adrenalinkick ist, stehen zahlreiche spannende Alternativen für einen entspannten Zeitvertreib zur Auswahl. Wenn Sie sich entlang des Flusses genauer umsehen, entdecken Sie beispielsweise den Minigolfplatz mit seinen 18 neu renovierten Bahnen und der Bar, die zu einer kühlen Erfrischung einlädt. Die Talfer-Promenade verfügt zudem über zahlreiche Spielstationen, Rutschen, Schaukeln, Holzkonstruktionen zum Klettern und Trampoline, die überall entlang des Radwegs und der Brücken über den Fluss verteilt sind. Die beiden Fitnessbereichen im Freien lassen Sportler:innenherzen höher schlagen und die Fußball-, Tennis-, Softball- und Basketballplätzen erfüllen alle Wünsche der Fans zeitloser Sportarten.

Foto: © KronAction; Ötzi Rope Park; Tourismusverband Hochpustertal; Eisenbahnwelt; Easyjump; Naturmuseum Südtirol; Seehauser Planetarium Gummer;
Teilen
Die Journalistin aus der Lombardei hat nach einem „nomadischen“ Leben und 18 Umzügen nun in Bozen Wurzeln geschlagen und wohnt bereits seit vier Jahren in der Hauptstadt Südtirols. Sie liebt es ungewöhnliche Orte zu entdecken, fernab von Touristen, und diese zu fotografieren. Im Alltag fühlt sie sich im Museum, Theater oder Kino am wohlsten. Sie kann Vintage-Schmuck nicht widerstehen und schon gar nicht den einzigartigen Gourmet-Erfahrungen, die Südtirol zu bieten hat!

Urlaubsplaner