Weinwanderung durch Kurtatsch
Der Einstieg in den Weinlehrpfad befindet sich im Ortszentrum von Kurtatsch und führt über den Dorfplatz vorbei bis zum Schild Weinlehrpfad, dieser ist mit einer großen steinernen Traube gekennzeichnet. Der Weg führt von Kurtatsch bis nach Entiklar. Während des Weges findet man immer wieder tönerne Amphoren, worin sich Duftnoten zu den verschiedenen Weinsorten befinden, sowie verschiedene Schautafeln. Vom Ausgangspunkt einfach der Straße bis zum Schloss Turmhof folgen.
Die Einkehr im Bistro Tiefenbrunner im Castel Turmhof in Entiklar nach der Wanderung ist zu empfehlen, und zwar nicht nur wegen des schönen Ambientes, sondern auch wegen der guten Weine zu einer wohlverdienten Marende. Der Schlosspark, auch Märchenpark genannt, ist von der griechischen Mythologie sowie von der Bibel inspiriert worden. Der Rückweg von Entiklar führt über die Weinstraße. Wer möchte, kann dabei in der Kellerei Kurtatsch einkehren. Diese bietet nicht nur autochthone Weinsorten wie Lagrein oder Vernatsch, sondern eine große Vielfalt an anderen Weinen, die zwischen 220 und 900 Höhenmetern angebaut werden. Die neu gebaute Kellerei bietet den Besuchern aber nicht nur sehr gute Weine, sondern auch einen wundervollen Ausblick ins Unterland. Von der Kellerei Kurtatsch geht es entlang der restlichen Weinstraße zurück in den Ortskern von Kurtatsch. Zum 20. Jubiläum des Weinlehrpfads Kurtatsch wurde entlang der Route ein Genussfest zum Thema Wein veranstaltet. Viele ortsansässige Organisationen, musikalische Umrahmung und die Ausstellung des Museums „Museum Zeitreise Mensch“ haben zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.
Für all diejenigen, die gerne auf diesem Abschnitt des Weges oder auch auf der gesamten Route wandern möchten, bietet der Tourismusverein Südtiroler Unterland eine Weinsinneswanderung an: eine geführte Wanderung, die drei Mal in der Woche veranstaltet wird. Diese Wanderung führt von Kurtatsch nach Kurtinig. Während des Weges werden Weine von verschiedenen Produzenten verkostet. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter Tourismusverein Südtiroler Unterland. Für all diejenigen, die noch weitere Erfahrungen in der Kurtatscher Weinlandschaft sammeln wollen, bietet sich die Weinexpedition an.
Die Weinexpedition ist eine Ganztagswanderung am Ursprungsort der Weine, organisiert von der Kellerei Kurtatsch. Während der geführten Wanderung verkostet man Weine und kehrt in verschiedenen Gastlokalen im Ortsgebiet ein. Dabei legt man einen Höhenunterschied von ungefähr 700 Höhenmetern zurück. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie bei der Kellerei Kurtatsch.
Die Gegend rund um Kurtatsch bietet also reichlich Möglichkeiten für Weinliebhaber und Weinbauinteressierte, um mehr über Wein und dessen Anbau zu erfahren und um die verschiedensten Südtiroler Weine zu probieren – und das während einer Wanderung durch die wunderschönen Weinberge des Südtiroler Unterlands.
