Franzensfeste
Franzensfeste im Eisacktal bildet die Weggabelung zu drei Haupttälern in Südtirol: dem Wipptal, dem Eisacktal und dem Pustertal. Zum Ort Franzensfeste gehören die Ortschaften Oberau, Mittewald und Grasstein. Besonders bekannt ist der Ort wegen der Festung – immerhin, hier steht eines der mächtigsten Festungen von Europa!
Die Festung Franzensfeste
Die Festung Franzensfeste ist ein historischer Bau und stammt aus der Zeit der Habsburger. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert errichtet, war sie eine der sichersten Festungen im Alpenraum – wurde aber nie angegriffen. Mit riesigen Granitblöcken wurde die Festung damals erbaut und heute kann man die 65.000 m² große Festung besichtigen. Es wirkt wie ein großes Labyrinth aus Gängen und Räumen und ist mit den verschiedenen Ausstellungen sehr sehenswert!
Umgebung von Franzensfeste
Franzensfeste ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die verschiedenen Täler: z.B. zum Puntleider See, auf die Plose, dem Hausberg von Brixen oder zu den vielen Almen auf dem Gitschberg Jochtal.
Sehr zu empfehlen ist auch ein Ausflug nach Sterzing und im Winter gibt es in der Nähe jede Menge Skigebiete zu erkunden, wie zum Beispiel den Rosskopf.
Ferienorte in dieser Region
- Albeins
- Barbian
- Brixen
- Brixen Stadt
- Feldthurns
- Franzensfeste
- Freienfeld
- Gossensass am Brenner
- Gufidaun
- Jaufental
- Klausen
- Lajen
- Latzfons
- Lüsen
- Meransen
- Mühlbach
- Natz-Schabs
- Pfitsch
- Pflersch
- Plose
- Raas
- Ratschings
- Ridnaun
- Rodeneck
- Sterzing
- Teis
- Vahrn / Neustift
- Vals
- Villanders
- Villnöss
- Vintl / Pfunders
- Weitental