Pfatten
Die Gemeinde Pfatten ist eine kleine Gemeinde im Süden Südtirols, nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt. Pfatten liegt an der Südtiroler Weinstraße, ist umgeben von Apfelbäumen und Wäldern und bietet somit eine abwechslungsreiche Landschaft mit südlichem Flair. Außerdem grenzt die Gemeinde direkt an das Ostufer des beliebten Kalterer Sees. Pfatten ist durch das milde Klima besonders im Frühling einen Besuch wert, da hier die Natur früher wieder zum Leben erwacht als in anderen Teilen des Landes. Besonders lohnenswert ist ein Besuch während der Apfelblüte.
Sehenswertes in und um Pfatten
In und um die Gemeinde Pfatten gibt es eine Vielzahl an Radrouten und Wanderwegen sowie möglichen Strecken – beispielsweise auf den Mendelpass – für eine Motorradfahrt. Außerdem kann man einen entspannten Sommertag am Kalterer See verbringen oder einen Spaziergang durch die Apfelwiesen und Weinberge unternehmen.
Empfehlenswert sind Wanderungen in den nahegelegenen Wandergebieten im Unterland oder eine Wanderung zur Ruine Leuchtenburg oberhalb des Kalterer Sees. Wer sich gerne kulturell weiterbildet oder mehr über den Obst- und Weinanbau in Südtirol erfahren möchte, kann das Versuchszentrum Laimburg mit dem bekannten Felsenkeller besichtigen (für Gruppen ab 10 Personen). Außerdem lohnt sich ein Besuch in einer der vielen Weinkellereien mit anschließender Verkostung.
Ferienorte in dieser Region
- Aldein
- Altrei
- Andrian
- Auer
- Bozen
- Bozen Zentrum
- Branzoll
- Eppan an der Weinstraße
- Frangart
- Girlan
- Jenesien
- Kalterer See
- Kaltern an der Weinstraße
- Klobenstein
- Kohlern
- Kurtatsch an der Weinstraße
- Kurtinig an der Weinstraße
- Leifers
- Lengmoos
- Missian
- Montan
- Montiggl
- Mölten
- Neumarkt
- Oberbozen
- Oberinn
- Pfatten
- Radein
- Reinswald
- Ritten
- Salurn
- Sarntal
- Sarnthein
- Sigmundskron
- St. Pauls
- Terlan
- Tramin an der Weinstraße
- Truden im Naturpark
- Unterinn
- Vilpian