Plaus

Am Eingang zum Vinschgau liegt auf einer Höhe von 500 Meter die Gemeinde Plaus. Das urige kleine Dorf bietet die perfekte Atmosphäre zum Entspannen und Erholen.

Beim Betreten des Dorfes fällt schon gleich ein historischer Brunnen gegenüber der Kirche auf, geschützt von einem riesigen Ahornbaum, der seit einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Ein künstlerisches Meisterwerk in Plaus sind die soggenannten „Totentanzfresken“, in denen man in 18 Szenen mit dem Tod konfrontiert wird. Die Fresken können an der Friedhofsmauer bestaunt werden.

Aktivurlaub in Plaus

Wanderer und Radfahrer haben in dieser Ortschaft eine unbegrenzte Möglichkeit an Touren in allen Schwierigkeitsstufen. Der angrenzende Nationalpark Texelgruppe bietet hier einen großen Spielraum. Auch aktionsreiche Aktivitäten wie Klettern und Paragleiten werden in dieser kleinen und malerischen Gemeinde ermöglicht.
Im Winter stehen in unmittelbarer Nähe einige beliebte Skigebiete wie das Vigiljoch oder Meran 2000 zur Verfügung, wo neben Ski- und Snowboardern auch viele Winterwanderer und Langläufer zu finden sind.

Auch kulinarisch kommt man in diesem Dörfchen nicht zu kurz: in mehreren Betrieben wird in Plaus der berühmte Südtiroler Speck verarbeitet und angeboten. Der kulinarische Höhepunkt ist jedoch definitiv der Herbst mit seinen Törggele-Wochen, wo traditionelle Südtiroler Gerichte aufgetischt werden.

Die Plauser Einwohner schreiben außerdem Umweltschutz groß, denn wussten Sie, dass die Energie der öffentlichen Gebäude aus Pflanzenöl stammt?

Unterkünfte