Proveis
Auf einer Höhe von über 1400 Metern an der Grenze zum Trentino liegt die höchstgelegene Gemeinde des Deutschnonsberges, nämlich Proveis.
Das kleine unberührte Bergdorf wurde bereits im 13. Jahrhundert von deutschen Bergknappen gegründet, wie die heute erkennbaren Knappenlöcher aus mittelalterlicher Zeit beweisen. Im Südwesten von Südtirol ist ein erholsamer Urlaub inmitten der unberührten Natur garantiert. Abgeschieden von jeglichem Trubel und der Menschenmenge kann hier Ruhe genossen werden und Rast gemacht werden.
Proveis erkunden
Geschichtsträchtig ist in Proveis vor allem die Pfarrkirche, ein neugotisches Gebäude dessen Wurzeln bis ins Jahr 1400 zurückführen. Im Inneren verzieren atemberaubende Fresken die Wände und geben der Kirche den letzten Schliff. Doch nicht nur die Pfarrkirche ist ein historischer Hingucker, betrachtet man nämlich alleine schon die Wohnhäuser, lässt sich der bäuerliche Stil aus früherer Zeit unschwer erkennen. Holzbalkone, Tonziegel auf den Dächern und Geranientöpfe sind dabei sehr charakteristisch für das ursprüngliche Dorfambiente.
Proveis ist umgeben von prachtvollen Bergen, ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, egal ob man eine gemütliche Wanderung auf die Alm plant oder sich der Herausforderung stellt, das Gipfelkreuz der Hochwart zu besteigen. Das Wanderparadies im Ultental erreichen Sie von Proveis aus nach nur 20 Minuten.
Auch im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu sein: Proveis ist nämlich sehr empfehlenswert für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher, sogar eine Rodelbahn lässt sich in dieser Gemeinde finden.
Ferienorte in dieser Region
- Algund
- Burgstall
- Dorf Tirol
- Falzeben
- Gargazon
- Hafling
- Kuens
- Kurzras
- Lana
- Marling
- Meran
- Moos in Passeier
- Nals
- Naturns
- Partschins
- Pfelders
- Plaus
- Prissian
- Proveis
- Rabland
- Riffian
- Schenna
- Schnalstal
- St. Felix
- St. Kathrein
- St. Leonhard in Passeier
- St. Martin in Passeier
- St. Pankraz
- Tisens
- Tscherms
- Ultental
- Unsere liebe Frau im Walde-St. Felix
- Vernagt
- Völlan
- Vöran