St. Ulrich in Gröden

St. Ulrich, auch Ortisei genannt, ist der Hauptort des Grödnertals und ist vor allem durch seine Holzschnitzkunst bekannt, die noch heute wichtiger Bestandteil im Leben der Grödner ist. Schlendert man durch das hübsche Dorf, entdeckt man immer wieder wunderschöne und einzigartige Holzschnitzereien.

Sehr sehenswert ist auch die idyllische St. Jakobskirche oberhalb von St. Ulrich – sie ist die älteste Kirche des Grödnertals und verspricht einen unvergesslichen Ausblick auf den Langkofel.

Das malerische Dörfchen ist von prächtigen Bergen wie die Raschötz, der Langkofelgruppe oder der Seiser Alm umgeben und bietet somit den perfekten Ausganspunkt für einen Wander- und Skiurlaub.

Sommer genießen im Grödnertal

Das Alpendörfchen lockt im Sommer mit hohen Gipfeln und einer einzigartigen Naturlandschaft. Direkt vom Dorf aus führen moderne Aufstiegsanlagen nach Seceda, sowie auf die Raschötz und die Seiser Alm. Ob einen ausgedehnten Spaziergang über die Promenade von St.Ulrich, eine anspruchsvolle Bergtour zu den hohen Gipfeln oder eine Mountainbiketour - im Sommer stehen Ihnen in St. Ulrich alle Türen für einen Aktivurlaub in den Bergen offen.

Das Weihnachtsdorf St. Ulrich

Das Skigebiet Gröden/Seiser Alm zählt 83 Aufstiegsanlagen, 175 km Abfahrten und 115 km Langlaufloipen. Außerdem gehört Gröden dem größten Skikarusell der Alpen, dem „Dolomiti Superski“ an. Skifahren, Rodeln oder Schneeschuhwandern auf den perfekt präparierten Pisten - da ist Spaß für die gesamte Familie garantiert.

Am Abend können Sie dann einen gemütlichen Ausflug in die Fußgängerzone St.Ulrichs machen. Diese verwandelt sich in der Winterzeit in ein verschneites Weihnachtsdörfchen mit hellem Lichtermeer. Der Weihnachtsmarkt der bis Anfang Januar dauert, zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Alpenregion.

Unterkünfte